Halsketten-Ergebnisse

Tauchen Sie ein in unsere umfangreiche Kollektion an Halskettenzubehör, die jedes Schmuckdesign inspirieren und vervollständigen soll. Unsere Auswahl umfasst Ösen, Verstärkeranhänger, Perlenbecheranhänger, Medaillons und mehr, alle erhältlich in einer Vielzahl von Metalllegierungen wie Sterlingsilber, Gold und Platin. Perfekt für Juweliere und Heimwerker.

Halsketten- und Anhängerzubehör Australien

Tauchen Sie tiefer in unsere umfassende Halskettenkollektion ein, in der jedes Stück ein Beweis für Qualität und Vielseitigkeit ist. Von der Eleganz unserer Anhängerfassungen aus Sterlingsilber bis zur Haltbarkeit unserer Endkappen aus 18-Karat-Gold gehen wir auf die Bedürfnisse jedes Juweliers ein.

Kunsthandwerker, die ihren Kreationen eine persönliche Note verleihen möchten, werden unsere Enhancer-Anhänger und Pearl Cup-Anhänger besonders verlockend finden. Bei diesen Komponenten handelt es sich nicht nur um Zubehör; Sie sind die Grundlage zeitloser Schmuckstücke.

Egal, ob Sie ein professioneller Juwelier oder ein Liebhaber von DIY-Schmuck sind, unsere Auswahl an Ösen, Endkappen und Anhängerfassungen aus Edelmetallen wie Gelbgold, Roségold und Weißgold bietet endlose Möglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

  • Ösen: Hierbei handelt es sich um Verbindungselemente, mit denen Anhänger an einer Halskette oder Kordel befestigt werden. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und können von einfachen Schleifen bis hin zu dekorativeren Stilen reichen.

  • Verstärker: Ähnlich wie Ösen, jedoch häufig mit einem Verschlussmechanismus, ermöglichen Verstärker das einfache Anbringen oder Wechseln von Anhängern an einer Halskette. Sie sind ideal für Vielseitigkeit und können mit einer Vielzahl von Halskettenstilen verwendet werden.

  • Perlenbecher-Anhänger: Hierbei handelt es sich um spezielle Fassungen zur Aufnahme von Perlen oder runden Perlen. Sie haben eine schalenförmige Basis mit einem Stift, um die Perle an Ort und Stelle zu befestigen.

  • Medaillons: Medaillons sind eine Art Anhänger, der sich öffnen lässt, um im Inneren Platz für die Aufbewahrung von Fotos oder anderen kleinen Andenken freizugeben. Es gibt sie in verschiedenen Designs, von klassisch bis modern.

  • Endkappen: Werden zur Veredelung der Enden von Halsketten verwendet. Je nachdem, ob es sich um eine Abschlussschnur oder eine Metallkette handelt, gibt es verschiedene Stile. Endkappen verleihen dem Schmuckstück einen sauberen und professionellen Abschluss.

  • Anhängerfassungen: Dies sind die Teile einer Halskette, die einen Edelstein, Kristall oder andere dekorative Elemente enthalten. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. in Krappenfassungen, Zargenfassungen oder Einrastfassungen, was eine Vielseitigkeit je nach Stil und Art des zu fassenden Steins ermöglicht.

Diese Erkenntnisse sind für die Erstellung einer Reihe von Halskettenstilen und -designs von entscheidender Bedeutung und ermöglichen eine individuelle Anpassung und Personalisierung bei der Schmuckherstellung.

Abhängig vom gewünschten Stil und der gewünschten Ästhetik finden Sie hier eine Liste aller Komponenten, die Sie benötigen könnten:

  • Kette oder Kordel: Dies ist die Hauptstruktur der Halskette, die in Länge, Material und Stil variieren kann. Zu den Optionen gehören Metallketten, Lederschnüre oder synthetische Materialien.

  • Verschluss: Der Mechanismus zum Öffnen und Schließen der Halskette. Zu den gängigen Typen gehören Karabinerverschlüsse, Federringverschlüsse, Knebelverschlüsse und Magnetverschlüsse.

  • Biegeringe: Kleine Metallringe, mit denen der Verschluss an der Kette oder Kordel befestigt wird und die häufig zum Hinzufügen weiterer Komponenten zur Halskette verwendet werden.

  • Anhänger oder Charms: Dekorative Elemente, die an der Halskette hängen. Sie können direkt an der Kette oder durch andere Beschläge wie Ösen befestigt werden.

  • Ösen: Verbindungsstücke, mit denen Sie einen Anhänger oder Charm an der Kette befestigen können, sodass diese richtig hängen kann.

  • Verstärker: Verschlussartige Komponenten, mit denen Sie Anhänger an einer Halskette einfacher hinzufügen oder austauschen können.

  • Perlen und Zwischenperlen: Werden verwendet, um der Halskette Dekoration und Stil zu verleihen. Distanzperlen werden gezielt eingesetzt, um andere Perlen oder Komponenten gleichmäßig zu trennen.

  • Draht, Schnur oder Perlenfaden: Je nach Art der Halskette benötigen Sie möglicherweise flexiblen Perlendraht, Nylonfaden oder andere Schnurmaterialien.

  • Endkappen: Werden zum Verschließen der Enden von schnurgebundenen oder mehrsträngigen Halsketten verwendet und sorgen für einen sauberen und sicheren Verschluss.

  • Anhängerfassungen: Wenn Ihr Design Fassungssteine ​​oder Kristalle umfasst, benötigen Sie Anhängerfassungen wie Zargenfassungen, Krappenfassungen usw.

  • Werkzeuge: Grundlegende Schmuckherstellungswerkzeuge wie Zangen (Spitzzange, Rundzange, Flachzange), Drahtschneider und möglicherweise ein Crimpwerkzeug.
  • Ösen: Befestigen oder löten Sie die Öse am Anhänger und schieben Sie sie dann auf Ihre Kette oder Kordel. Ösen bieten eine einfache Möglichkeit, Anhänger an einer Halskette hinzuzufügen oder auszutauschen.

  • Verstärker: Diese können an einer Kette oder Kordel befestigt werden, sodass Sie Anhänger hinzufügen oder austauschen können, ohne sie über das Ende der Halskette schieben zu müssen.

  • Perlenbecher-Anhänger: Stecken Sie die Perle oder Perle auf den Stift des Perlenbecher-Anhängers und befestigen Sie sie, oft mit Klebstoff.

  • Medaillons: Können direkt an der Kette oder durch eine Öse befestigt werden. Sie lassen sich öffnen, um kleine Andenken oder Fotos aufzubewahren.

  • Endkappen: Zum Veredeln der Enden von mehrsträngigen oder schnurgebundenen Halsketten. Befestigen Sie diese je nach Ausführung durch Löten, Kleben oder Crimpen.

  • Anhängerfassungen: Setzen Sie den Stein oder das Dekorationselement Ihrer Wahl in die Fassung ein. Dies kann das Einrasten des Elements oder die Verwendung einer Einstelltechnik wie Zacken- oder Rahmenfassung umfassen.