Stanzrohlinge

Tauchen Sie ein in unsere vielseitige Kollektion runder und ovaler Stempelrohlinge, erhältlich in 925er Sterlingsilber, 9 Karat Gelbgold, Messing und Kupfer. Mit einer großen Auswahl an Größen eignen sich diese Rohlinge perfekt für Juweliere und Kunsthandwerker, die einzigartige Stücke personalisieren und herstellen möchten. Unsere Rohlinge eignen sich ideal zum Handstempeln, Gravieren und Individualisieren und bieten eine erstklassige Leinwand für Ihre Kreativität.

Stanzrohlinge für die Schmuckherstellung

Egal, ob Sie individuelle Anhänger, Charms oder Dekorationsstücke herstellen, unsere runden und ovalen Stanzrohlinge sind der ideale Ausgangspunkt. Ihre glatten Oberflächen können von Hand bestempelt, graviert und verschönert werden, sodass Sie Ihre künstlerischen Ideen zum Leben erwecken können.

Unsere Scheibenrohlinge sind in zeitlosem Sterlingsilber, sattem 9-Karat-Gelbgold und den warmen Tönen von Messing und Kupfer erhältlich und passen zu einer breiten Palette von Juwelieren und Schmuckstilen.

Häufig gestellte Fragen

Das Handstempeln von Schmuckrohlingen umfasst einige wichtige Schritte:

  • Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor: Richten Sie eine solide und stabile Oberfläche ein. Verwenden Sie einen Stahlbankblock auf einem stabilen Tisch, um eine harte, ebene Oberfläche zum Stempeln zu schaffen.

  • Sichern Sie den Rohling: Legen Sie den Schmuckrohling auf den Bankblock. Sie können ein Stück Klebeband verwenden, um den Rohling an Ort und Stelle zu halten und zu verhindern, dass er sich bewegt.

  • Stempel auswählen und positionieren: Wählen Sie den Stempel mit dem gewünschten Design oder Buchstaben aus. Halten Sie es senkrecht zur Oberfläche des Rohlings an der Stelle, an der Sie den Abdruck machen möchten.

  • Schlagen Sie auf den Stempel: Schlagen Sie mit einem schweren Hammer fest auf die Oberseite des Stempels. Um einen klaren Eindruck zu hinterlassen, ist in der Regel ein starker, einmaliger Schlag erforderlich.

  • Bei Bedarf wiederholen: Wenn Sie weitere Buchstaben oder Designs hinzufügen, wiederholen Sie diese Schritte und achten Sie darauf, die Stempel entsprechend Ihrem Design auszurichten.

  • Fertigstellen des Rohlings: Sobald das Stanzen abgeschlossen ist, können Sie den Rohling fertigstellen, indem Sie alle rauen Kanten glätten und das Metall polieren.

Weichere Metalle lassen sich im Allgemeinen leichter prägen, da sie weniger Kraft erfordern, um einen klaren Abdruck zu erzeugen. Metalle wie Kupfer und Messing gelten oft als die am einfachsten zu stempelnden Metalle und sind daher eine gute Wahl für Anfänger. Sterlingsilber ist zwar etwas härter, aber auch eine gute Option, da es im Vergleich zu anderen Metallen wie 9-Karat-Gold immer noch relativ weich ist.

Zu den grundlegenden Werkzeugen und Materialien, die zum Metallstanzen benötigt werden, gehören:

  • Metallstempel: Dabei handelt es sich um Stahlstäbe mit Buchstaben, Zahlen oder Mustern an einem Ende.

  • Bankblock: Ein harter, flacher Stahlblock, der eine stabile Oberfläche zum Stempeln bietet.

  • Hammer: Zum Schlagen der Stempel ist ein schwerer Hammer, etwa ein Messing- oder Stahlhammer, erforderlich.

  • Metallrohlinge: Dies sind die Metallstücke, auf die Sie stempeln werden.

  • Klebeband: Abdeckband oder Malerband können dabei helfen, den Rohling zu fixieren und eine gerade Linienführung zu ermöglichen.

  • Polierzubehör: Gegenstände wie Poliertücher oder Polierwerkzeuge zum Reinigen und Polieren des gestanzten Teils.

  • Schutzbrille: Zum Schutz Ihrer Augen vor umherfliegenden Metallpartikeln.